PVB
Polyvinylbutyral (PVB) ist ein Kunststoff, der in Folienform als Zwischenschicht bei Verbundgläsern und Verbund-Sicherheitsgläsern eingesetzt wird. Da der Brechungsindex der Folie ähnlich dem Brechungsindex von Glas ist, ist die Zwischenschicht aus PVB in der Durchsicht nicht zu erkennen.
Für die Produktion von VSG werden unter Reinraum-Bedingungen zwei oder mehr gesäuberte Glasscheiben aufeinandergelegt. Zwischen die Glasscheiben wird jeweils die Zwischenschicht aus PVB gelegt. In dem folgenden Prozess des laminierens wird dieses Paket unter Druck und Hitze in einem Autoklaven dauerhaft miteinander verbunden. Durch die Eigenschaften der PVB-Folie ist dieser Verbund nicht mehr zu lösen und im Bruchfall haften die entstehenden Scherben an der Folie. Dadurch wird die Verletzungsgefahr erheblich minimiert.
Lieferbar sind VSG-Scheiben mit einer Foliendicke von 0,38 mm und den vielfachen von 0,38 mm. Werden zwei oder mehr ESG-Scheiben zu VSG weiterverarbeitet, so wird die Anzahl der Zwischenfolien erhöht, da durch den Vorspannprozess das ESG eine gewisse Welligkeit aufweist.
Soziale Netzwerke